Dornröschen - Заспаната убавица

Dornröschen (Präteritum)



Vor langer Zeit waren ein König und eine Königin, die sprachen jeden Tag: „Ach, wenn wir doch ein Kind hätten!“, und kriegten immer keins. Da passierte es, als die Königin einmal im Bade saß, dass ein Frosch aus dem Wasser ans Land kroch und zu ihr sprach: „Dein Wunsch wird erfüllt werden, ehe ein Jahr vergeht, wirst du eine Tochter zur Welt bringen.“

Was der Frosch gesagt hatte, das geschah, und die Königin gebar ein Mädchen, das war so schön, dass der König vor Freude ein großes Fest feiern wollte. Er lud nicht bloß seine Verwandten, Freunde und Bekannten, sondern auch die weisen Frauen dazu ein, damit sie dem Kind gute Wünsche bringen würden. Es gab dreizehn in seinem Reich, weil er aber nur zwölf goldene Teller hatte, von welchen sie essen sollten, so musste eine von ihnen daheim bleiben. Das Fest wurde mit aller Pracht gefeiert, und als es zu Ende war, beschenkten die weisen Frauen das Kind mit ihren Wundergaben: Die eine mit Tugend, die andere mit Schönheit, die dritte mit Reichtum, und so mit allem, was auf der Welt zu wünschen ist.

Eben als elf ihre Sprüche getan hatten, trat plötzlich die dreizehnte herein. Sie wollte sich dafür rächen, dass sie nicht eingeladen war, und ohne jemanden zu grüßen oder nur anzusehen, rief sie mit lauter Stimme: „Die Königstochter soll sich in ihrem fünfzehnten Jahr an einer Spindel stechen und tot umfallen.“ Und ohne ein Wort weiter zu sprechen, kehrte sie um und verließ den Saal. Alle waren erschrocken, da trat die zwölfte hervor, die ihren Wunsch noch übrig hatte, und weil sie den bösen Spruch nicht aufheben, sondern ihn nur mildern konnte, sagte sie: „Es soll aber kein Tod sein, sondern ein hundertjähriger tiefer Schlaf, in welchen die Königstochter fällt.“

Der König, der sein liebes Kind vor dem Unglück gern bewahren wollte, ließ den Befehl ausgehen, dass alle Spindeln im ganzen Königreich verbrannt werden sollten. An dem Mädchen aber wurden die Gaben der weisen Frauen sämtlich erfüllt, denn es war so schön, bescheiden, freundlich und verständig, dass es jedermann, der es ansah, liebhaben musste. Es geschah, dass an dem Tag, wo es gerade fünfzehn Jahre alt wurde, der König und die Königin nicht zu Hause waren und das Mädchen ganz allein im Schloss zurückblieb. Da ging es überall herum, sah sich Stuben und Kammern an, wie es Lust hatte, und kam endlich auch an einen alten Turm. Es stieg die enge Wendeltreppe hinauf und gelangte zu einer kleinen Türe.

In dem Schloss steckte ein verrosteter Schlüssel, und als es ihn umdrehte, sprang die Tür auf, und da saß in einem kleinen Stübchen eine alte Frau mit einer Spindel und spann fleißig ihren Flachs. „Guten Tag, du altes Mütterchen“, sprach die Königstochter, „was machst du da?“ „Ich spinne“, sagte die Alte und nickte mit dem Kopf. – „Was ist das für ein Ding, das so lustig herumspringt?“, sprach das Mädchen, nahm die Spindel und wollte auch spinnen. Kaum hatte sie aber die Spindel angerührt, so ging der Zauberspruch in Erfüllung, und sie stach sich damit in den Finger.

In dem Augenblick aber, wo sie den Stich empfand, fiel sie auf das Bett nieder, das da stand, und fiel in einen tiefen Schlaf. Und dieser Schlaf verbreitete sich über das ganze Schloss: Der König und die Königin, die eben heimgekommen und in den Saal getreten waren, fingen an einzuschlafen, und der ganze Hofstaat mit ihnen. Da schliefen auch die Pferde im Stall, die Hunde im Hof, die Tauben auf dem Dach, die Fliegen an der Wand, ja, das Feuer, das auf dem Herd flackerte, wurde still und schlief ein, und der Braten hörte auf zu brutzeln, und der Koch, der dem Küchenjungen, weil er etwas falsch gemacht hatte, eine Ohrfeige geben wollte, ließ ihn los und schlief. Und der Wind legte sich, und auf den Bäumen vor dem Schloss regte sich kein Blättchen mehr.

Rings um das Schloss aber begann eine Dornenhecke zu wachsen, die jedes Jahr höher wurde und endlich das ganze Schloss umzog und darüber hinaus wuchs, dass gar nichts mehr davon zu sehen war, selbst nicht die Fahne auf dem Dach. Es ging aber die Sage in dem Land umher von dem schönen schlafenden Dornröschen, denn so wurde die Königstochter genannt, so dass von Zeit zu Zeit Königssöhne kamen und durch die Hecke in das Schloss dringen wollten. Es war ihnen aber nicht möglich, denn die Dornen, als hätten sie Hände, hielten fest zusammen, und die Jünglinge blieben darin hängen, konnten sich nicht wieder losmachen und starben eines jämmerlichen Todes. Nach langen, langen Jahren kam wieder einmal ein Königssohn in das Land und hörte, wie ein alter Mann von der Dornenhecke erzählte, es sollte ein Schloss dahinter stehen, in welchem eine wunderschöne Königstochter, Dornröschen genannt, schon seit hundert Jahren schliefe, und mit ihr schliefen der König und die Königin und der ganze Hofstaat. Er wusste auch von seinem Großvater, dass schon viele Königssöhne gekommen wären und versucht hätten, durch die Dornenhecke zu dringen, aber sie wären darin hängengeblieben und eines traurigen Todes gestorben. Da sprach der Jüngling: „Ich fürchte mich nicht, ich will hinaus und das schöne Dornröschen sehen.“ Der gute Alte mochte ihm abraten, wie er wollte, er hörte nicht auf seine Worte.

Nun waren aber gerade die hundert Jahre vergangen, und der Tag war gekommen, wo Dornröschen wieder erwachen sollte. Als der Königssohn sich der Dornenhecke näherte, waren es lauter große schöne Blumen, die taten sich von selbst auseinander und ließen ihn unbeschädigt hindurch, und hinter ihm taten sie sich wieder als eine Hecke zusammen. Im Schlosshof sah er die Pferde und scheckigen Jagdhunde liegen und schlafen, auf dem Dach saßen die Tauben und hatten das Köpfchen unter den Flügel gesteckt. Und als er ins Haus kam, schliefen die Fliegen an der Wand, der Koch in der Küche hielt noch die Hand, als wollte er den Jungen anpacken, und die Magd saß vor dem schwarzen Huhn, das sollte gerupft werden. Da ging er weiter und sah im Saal den ganzen Hofstaat liegen und schlafen, und oben bei dem Thron lagen der König und die Königin. Da ging er noch weiter, und alles war so still, dass einer seinen Atem hören konnte, und endlich kam er zu dem Turm und öffnete die Türe zu der kleinen Stube, in welcher Dornröschen schlief.

Da lag es und war so schön, dass er die Augen nicht abwenden konnte, und er bückte sich und gab ihm einen Kuss. Wie er es mit dem Kuss berührt hatte, schlug Dornröschen die Augen auf, erwachte und blickte ihn ganz freundlich an. Da gingen sie zusammen herab, und der König erwachte und die Königin und der ganze Hofstaat und sahen einander mit großen Augen an. Und die Pferde im Hof standen auf und rüttelten sich, die Jagdhunde sprangen und wedelten, die Tauben auf dem Dach zogen das Köpfchen unterm Flügel hervor, sahen umher und flogen ins Feld. Die Fliegen an den Wänden krochen weiter, das Feuer in der Küche erhob sich, flackerte und kochte das Essen, der Braten fing wieder an zu brutzeln, und der Koch gab dem Jungen eine Ohrfeige, dass er schrie, und die Magd rupfte das Huhn fertig. Und da wurde die Hochzeit des Königssohns mit dem Dornröschen in aller Pracht gefeiert. Und sie lebten vergnügt bis an ihr Ende.

// Заспаната убавица

Многу одамна имало еден крал и една кралица кои секој ден велеле: „Ах, да имаме дете!“ и никогаш немале. Еднаш, додека кралицата се капела, една жаба извлекла од водата на копно и ѝ рекла: „Ќе ти се исполни желбата, пред да помине една година, ќе родиш ќерка“.


Се случило она што го кажала жабата, а кралицата родила девојче кое било толку убаво што кралот сакал да слави голема гозба од радост. Ги поканил не само роднините, пријателите и познаниците, туку и мудрите жени, за да му донесат убави желби на детето. Во неговото царство имаше тринаесет, но бидејќи имаше само дванаесет златни чинии од кои требаше да јадат, едната од нив морала да остане дома. Празникот се празнувал со сета раскош, а кога завршил, мудрите жени на детето му ги подарувале своите чудотворни дарови: едната со доблест, другата со убавина, третата со богатство и така со сѐ што е на светот желба.

Само што единаесетте ги завршиле своите изреки, ненадејно влегла тринаесеттата. Сакала да се одмазди што не била поканета и без да се поздрави со некого, па дури ни да погледне во некого, извикала со силен глас: „Ќерката на кралот да се боцне на вретеното во петнаесеттата година и да падне мртва.“ И без збор, продолжила да зборува, се свртела и ја напуштила салата. Сите се исплашиле, а потоа зачекорила дванаесеттата, на која сè уште и останала желбата и бидејќи не можела да ја укине злобната изрека, туку само да ја ублажи, рече: „Но, тоа нема да биде смрт, туку сто години длабок сон во кој ќе падне царската ќерка“.

Кралот, желен да го заштити своето драго дете од несреќа, издал наредба да се запалат сите вретена во целото кралство. Но, сите дарови на мудрите жени биле исполнети во девојката, бидејќи таа била толку убава, скромна, дружељубива и интелигентна што секој што ја гледал не можел да не ја засака. Се случило на денот кога таа имала само петнаесет години, кралот и кралицата не биле дома и девојката била оставена сама во замокот. Потоа се шетала насекаде, гледала во собите и одаите како што сакала, и на крајот дошла до една стара кула. Таа се качила на тесните спирални скалила и дошла до една мала врата.

Во бравата имало зарѓосан клуч, а кога го свртела, вратата се отворила и таму во собата седела една старица со вретено, и внимателно го вртела својот лен. „Здраво, стара мајко“, рекла ќерката на кралот, „Што правиш?“ - „Јас сум луда“, рекла старицата и кимнала со главата. - ,,Што е ова што толку весело скока наоколу?" - рекла девојката, го зела вретеното и сакала да заврти и таа. Штом го допрела вретеното, магичната магија се остварила и со него го боцнала прстот.

Но, во моментот кога го почувствувала убодот, паднала на креветот што стоел таму и заспала во длабок сон. И овој сон се проширил низ целиот замок: кралот и кралицата, кои штотуку се вратиле дома и влегле во салата, почнале да заспиваат, а и целиот двор со нив. И коњите спиеле во шталата, кучињата во дворот, гулабите на покривот, мувите на ѕидот, да, огнот што треперел на шпоретот станал тивок и заспал, а печеното престанало да чкрипе, а готвачот, сакајќи да му удри шлаканица на лупењето за нешто погрешно, го пуштил да си оди и спие. И ветрот стивнал и ниту еден лист не се разбранувал на дрвјата пред замокот.

Но, околу замокот почнала да расте жива ограда од трње, која секоја година растела и на крајот го покривала целиот замок и пораснала повеќе од тоа, така што веќе ништо не се гледало, дури ни знамето на покривот. Но, во земјата имало легенда за убавата заспана убавица, бидејќи така се викаше ќерката на кралот, така што одвреме-навреме доаѓале кралските синови и сакале да влезат во замокот преку живата ограда. Но, тоа не им било можно, бидејќи трњето, како да имале раце, цврсто се држеле, а младите момци се заглавиле во нив, не можеле да се ослободат и умреле од бедна смрт. По долги, долги години, еден кралски син повторно дошол во земјата и слушнал старец како зборува за трнливата жива ограда, дека зад неа треба да има замок во кој една убава кралска ќерка, наречена Заспаната убавица, спиела стотина години и со неа спиеле кралот и кралицата и целиот двор. Од дедо му знаел и дека многу кралеви синови дошле и се обиделе да поминат низ трнливата жива ограда, но тие се заглавиле во неа и умреле со тажна смрт. Тогаш младиот човек рекол: „Не се плашам, сакам да излезам да ја видам убавата Заспана убавица.“ Добриот старец го разубедувал колку што сакал, но тој не ги слушал неговите зборови.

Но, сега штотуку поминале стоте години и дошол денот кога Заспаната убавица повторно требала да се разбуди. Кога синот на кралот се приближил до трнливата жива ограда, сето тоа биле големи, убави цвеќиња кои се одвоиле и го пуштиле да помине неоштетен, а зад него повторно се собрале за да формираат жива ограда. Во дворот на замокот ги видел коњите и забележал ловечки кучиња како лежат и спијат; гулабите седеле на покривот со нивните мали глави под крилјата. И кога влегол во куќата, мувите спиеле на ѕидот, готвачот во кујната сè уште го држел за рака како да сака да го фати момчето, а слугинката седела пред црното пиле што требало да биде искубено. Потоа отишол подалеку и го видел целиот двор како лежи и спие во салата, а покрај престолот лежеле кралот и кралицата. Потоа отишол подалеку, и сè било толку тивко што се слушало неговото дишење, и на крајот дошол до кулата и ја отворил вратата од собата во која спиела Заспаната убавица.

Таму лежела, толку убаво што не можел да го тргне погледот од неа и се наведнал и ја бакнал. Штом ја допрел со бакнежот, Заспаната убавица ги отворила очите, се разбудила и го погледнала многу пријателски. Потоа слегле заедно, и кралот се разбудил, и кралицата и целиот двор, и се погледнале со ококорени очи. И коњите во дворот станале и се затресле, ловечките кучиња скокале и мавале, гулабите на покривот ги извадиле главите од под крилјата, погледнале наоколу и полетале во полето. Мувите по ѕидовите продолжиле да лазат, огнот во кујната се кренал, треперел и ја зготвил храната, печеното повторно почнало да крчка, а готвачот го плеснал момчето во лицето така што тој врескал, а слугинката завршила со кубење на пилешкото... И таму се славеше свадбата на кралскиот син и Заспаната убавица во сиот свој сјај. И тие живееја среќно засекогаш. //

Kommentare